
06028 - 21188

Professionelle Tankreinigung in Ihrer Region.
Wir sind Ihr Ansprechpartner im Bereich Tankreinigung & Tankschutz in Aschaffenburg, Miltenberg, Frankfurt und Umgebung.
Demontage und Stilllegung von Erdtanks, Kellertanks und Batterietanks

Bevor eine Tankanlage demontiert werden darf, muss sie zuvor ordnungsgemäß stillgelegt werden. Dabei wird der/die Behälter entleert und gereinigt. Die Altölrückstände werden aufgenommen, abtransportiert und gemäß WHG fachgerecht entsorgt.
Eine evtl. im Tank befindliche Kunststoffinnenhülle / Leckschutzauskleidung muß ebenfalls ausgebaut und entsorgt werden.
Bei größeren Tankanlagen sowie bei Erdtanks kann eine Stilllegungsprüfung durch einen Sachverständigen (TÜV, Dekra, etc.) erforderlich sein. Terminkoordination sowie Hilfestellung bei der Abnahme der Behälter erfolgt durch unser geschultes Fachpersonal.
Kellergeschweißte Lagertanks, sowie Batterietanks aus Stahl oder Kunststoff
werden vor Ort geöffnet, in kleine transportfähige Stücke zerlegt und dann einzeln aus dem Gebäude transportiert.
Die Stahl- bzw. Kunststoffteile werden direkt abtransportiert und fachgerecht nach WHG entsorgt.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Erdtanks
werden nach der Reinigung freigelegt, mit einem Kran aus der Baugrube gehoben und abtransportiert. Die Bitumenisolierung wird dann vom Behälter getrennt und fachgerecht entsorgt. Der Behälter wird zerschnitten bzw. auseinandergebrannt und der Schrottverwertung zugeführt.
Die Stilllegung und die Demontage der Tankanlagen erfolgt nach den entsprechenden Richtlinien und Gesetzen und wird, sofern vorgeschrieben, in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden ausgeführt.